Deutschland braucht künftig ein Drittel mehr Strom

Deutschland braucht künftig ein Drittel mehr Strom

Ein Drittel mehr Strom wird bis 2030 in Deutschland pro Jahr benötigt. Ein Grund dafür ist die fortschreitende Elektrifizierung durch die Energiewende. Wasserstofffähige Gaskraftwerke sollen dann eine stabile Stromversorgung sichern.

Der jährliche Strombedarf in Deutschland lag im Jahr 2023 bei etwa 511 Milliarden Kilowattstunden. In den kommenden Jahren soll er deutlich ansteigen. Prognosen der Bundesregierung zufolge könnten bis 2030 bis zu 750 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr in Deutschland erforderlich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert