“Holzfeuer entlastet im Winter die Wärmepumpe”

“Holzfeuer entlastet im Winter die Wärmepumpe”

Wie die Kombination von Wärmepumpen und Einzelraumfeuerstätten gelingt und wie man mit einer solchen Hybridheizung mehrere hundert Euro sparen kann.

In Hinblick auf die Stromkosten und die Wärmeerzeugung empfehlen Experten vom HKI eine Wärmepumpe mit einer Einzelraumfeuerstätte zu kombinieren. Was ist der Hintergrund?

Mit einem Kilowatt elektrischem Strom erzeugen Wärmepumpen im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Das ist ökologisch und wirtschaftlich zugleich. Allerdings hängt die Leistungsfähigkeit von der Umgebungstemperatur ab. Bei starkem Frost – wenn der Bedarf am größten ist – können die Pumpen oft nicht effizient arbeiten. In diesem Fall schaltet sich ein elektrischer Heizstab ein, der Wasser und Heizung erwärmt und zu höheren Stromkosten führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert