Durchsuchen nach
Autor: Energie

Typische Fehler beim Fensteraustausch vermeiden

Typische Fehler beim Fensteraustausch vermeiden

Eine bewährte Maßnahme zur energetischen Verbesserung von Bestandsgebäuden ist der Austausch der Fenster. So unkompliziert er meist ausgeführt wird, so anspruchsvoll haben sich die Vorgaben und Anforderungen in den letzten Jahren entwickelt. Denn die Beanspruchungen der Produkte sind durch den Klimawandel immer höher und die Bauweisen immer dichter geworden. Deswegen wird nicht nur die Abdichtung sondern auch die Dämmung des Anschlusses immer wichtiger. Insbesondere derLaibungsanschluss ist einer der kritischen Punkte beim Fensteraustausch.

Die Schimmelberatung vom Energiekontor Janssen e.K.

Die Schimmelberatung vom Energiekontor Janssen e.K.

Nach den Wintertagen sind die möglichen Feuchteigkeitsschäden an den Außenwände zu erkennen. Durch falsches Heizen und Lüften oder zu niedrige Raumtemperatur entsteht ein Ungleichgewicht an der Oberfläche der Außenwänden. Um den drohenden Schimmelbefall zu verhindern, sollten Sie den Webshop vom Energiekontor Janssen anrufen. Die Beratung bzw. Problembeseitigung ist günstiger als den Schimmelpilz zu entfernen.